Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie xoliravenqa Cookies und ähnliche Technologien auf xoliravenqa.com einsetzt. Wir möchten, dass Sie genau verstehen, welche Daten wir sammeln und warum. Die meisten Tracking-Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern – manche sind sogar notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten meistens eine eindeutige Kennung und einige Informationen über Ihren Besuch. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere speichern sich für längere Zeit.
Es gibt verschiedene Arten – Session-Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger und helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dann gibt es noch Erstanbieter-Cookies (von uns) und Drittanbieter-Cookies (von externen Diensten, die wir einbinden).
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung oder Formulareingaben nicht funktionieren. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – etwa Spracheinstellungen oder bereits ausgefüllte Formulare. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden häufig besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, das Angebot zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren.
Wie wir Cookies einsetzen
Authentifizierung und Sicherheit
Personalisierung Ihres Erlebnisses
Analyse und Verbesserung
Externe Dienste und Integrationen
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben die Kontrolle
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Die meisten modernen Browser bieten auch einen privaten Modus, in dem keine Cookies gespeichert werden. Das ist praktisch, wenn Sie unsere Website einmalig besuchen möchten, ohne Spuren zu hinterlassen.
Speicherdauer und Löschung
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben meist zwischen 30 Tagen und einem Jahr bestehen
- Analytische Cookies können bis zu zwei Jahre gespeichert werden
- Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen
- Nach Ablauf der Speicherdauer werden Cookies automatisch entfernt
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder geänderte Praktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Wir empfehlen, diese Seite ab und zu zu besuchen, um über unsere Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Wenn wir neue Arten von Cookies einsetzen, die Ihre Zustimmung erfordern, werden wir Sie darüber benachrichtigen.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen transparent und zeitnah.